Aktivitäten-Gruppe

In unserer Aktivitätengruppe bieten wir Kindern und Jugendlichen einen sicheren Raum, in dem sie durch spielerische und kreative Aktivitäten ihre sozialen Fähigkeiten und emotionalen Kompetenzen stärken können.

Die Gruppe zielt darauf ab, durch gemeinsame Projekte, Bewegungsangebote und kreatives Gestalten das Selbstbewusstsein zu fördern, Stress abzubauen und zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken.

Im psychotherapeutischen Kontext hilft diese Gruppe dabei, Herausforderungen im Alltag zu bewältigen und persönliche Ressourcen zu aktivieren.

Soziales Lernen mit Spaß

Unsere Aktivitätengruppe bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem entspannten und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Durch verschiedene Aktivitäten wie Bewegung, kreatives Gestalten und gemeinschaftliche Spiele lernen die Teilnehmer, ihre Emotionen besser zu regulieren und soziale Bindungen zu stärken. Die Gruppe hilft dabei, den Alltag spielerisch zu bewältigen, Stress abzubauen und eigene Stärken zu entdecken. Zusätzlich wird der Fokus auf die Förderung von Teamarbeit, Empathie und konstruktiver Konfliktbewältigung gelegt.

Mögliche Aktivitäten

Mit Spielen und Projekten können soziale Kompetenzen trainiert werden:

Kreatives Gestalten (Malen, Basteln):

  • Fördern die emotionale Ausdrucksfähigkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.

Bewegungsspiele:

  • Bauen Stress ab und verbessert die Körperwahrnehmung.

Gruppenprojekte:

  • Fördern Teamarbeit, Kommunikation und den Aufbau sozialer Kompetenzen.

Rollenspiele:

  • Helfen, zwischenmenschliche Konflikte zu verstehen und neue Lösungsstrategien zu entwickeln.

Gesellschaftsspiele:

  • Fördern Impulskontrolle und Problemlösungsfähigkeiten.