Soziales Kompetenztraining

Im Mittelpunkt steht das Erlernen alternativer Strategien für den Umgang mit Konflikten und anderen belastenden Situationen. Die Kinder erhalten praxisnahe Unterstützung, um hilfreiche Fähigkeiten für den Alltag in der Schule, im Familienleben und im Freundeskreis zu entwickeln.

Zusätzlich werden Themen wie Selbstbewusstsein, Empathie, Kommunikation, das Geben und Empfangen von Feedback sowie verschiedene Entspannungsmethoden in die Gruppensitzungen integriert.

Dieses Gruppenangebot richtet sich an Kinder beider Geschlechter, wobei auf eine altersgerechte Gruppenzusammensetzung geachtet wird.

Sozialkompetenztraining für Schulanfänger und Erstklässler

Anhand der Figur „Ferdi“ lösen die Kinder in Zusammenarbeit verschiedene Aufgaben und überwinden Hindernisse, um gemeinsam den „Schatz“ zu finden.

Der Schwerpunkt dieses Kleingruppentrainings liegt auf der Stärkung sozialer Fähigkeiten. Es eignet sich besonders für Kinder mit geringem Selbstvertrauen sowie für jene, die Regeln und Strukturen erlernen müssen, um sich in einer Gruppe besser zurechtzufinden.

Diese Formulierung bewahrt die Kerninhalte, verwendet jedoch leicht abgewandelte Ausdrücke.

 

Ziele des Trainings

Hier setzt das soziale Kompetenztraining an:

Förderung von Konfliktlösungsstrategien:

  • Kinder lernen, wie sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können.

Stärkung des Selbstbewusstseins:

  • Unterstützt Kinder dabei, mehr Selbstsicherheit zu entwickeln.

Verbesserung der sozialen Integration:

  • Hilft Kindern, sich besser in Gruppen einzufügen und Regeln zu verstehen.

Erweiterung der Kommunikationsfähigkeiten:

  • Fördert effektives Sprechen, Zuhören und den Umgang mit Feedback.

Entwicklung von Empathie:

  • Unterstützt das Einfühlungsvermögen und den respektvollen Umgang mit anderen.

Praxisnahe Alltagsstrategien:

  • Vermittelt konkrete Ansätze, die im Schul- und Familienalltag angewendet werden können.

Förderung von Teamarbeit:

  • Kinder lernen, in der Gruppe zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen.

Entspannungsübungen:

  • Einführung in Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung.